Die Seite für die Goldendoodle
Warum ein Doodle für uns?
- weil ich schon immer Königspudel toll fand
- weil wir Hunde mit viel Fell und dicken Nasen mögen
- weil unser Hund ein freundliches Wesen haben/sein soll
- weil wir sie gesehen haben und einfach klasse fanden
ULME, geboren am 30.April 2011
Der Papa der Großpudel Charlie, die Mutter die Golden Retriever Hündin Käthe.War Ulme am Anfang ein sehr schüchterner und sensibler kleiner Hund, hat sie sich nun zu einer selbstbewußten aufgeweckten jungen Hündin entwickelt. Weil sie so verängstigt war, wollten wir einen Welpenkurs mit ihr besuchen und machten die Erfahrung: Hundeschule ist nicht gleich Hundeschule. Bei der ersten Welpenstunde in Göttingen sprang Klein-Ulme nach 3 Minuten über den großen Zaun und wollte nur noch weg. Das nächste Mal fuhren wir nach Heiligenstadt zur Eichsfelder Hundeschule und waren begeistert.
Mantrailing
Wir suchten für uns und Ulme eine Aufgabe. Agility war es nicht wirklich, beim Apportieren zeigte Ulme anfangs wenig Begeisterung und wir kamen zum Suchen und Finden. Ulme zeigt Talent und Freude und auch wir haben Spaß beim Fährten ausarbeiten. Danke an alle Freunde, die sich immer wieder gerne als Opfer bereit erklären!
Mindestens 2x die Woche trainieren wir. Ulme ist eine fleißige genaue Arbeiterin und wir haben gemeinsam viel Spaß an der Sache. Leider lässt sie sich leicht verunsichern bis verängstigen durch Schüsse und Feuerwerk.
5.Januar 2013 in Roßbach auf einem Trail von 370m mit einer fremden Person als VP.
11. Januar 2012 Bad Sooden-Allendorf, 3 Stunden alter, 530m langer Trail mit einer fremden Person als Opfer bei ca -2°C:
Im März und im Oktober 2013 waren wir auf Intensivseminaren bei Albert Küng (swissmantrailing), welche in Ingelheim stattfanden. Wir haben viel gelernt und freuen uns auf´s nächste Seminar!
Therapiehund
Ulme begleitet mich oft bei meiner Arbeit beim Therapeutischem Reitverein in Niedernjesa. Dadurch hat sie viel Kontakt mit beeinträchtigten Menschen und gibt vielen von ihnen Freude und manchen auch Mut, einmal einen Hund zu streicheln. Bei der Eröffnungsfeier der Reithalle Ende September 2012 haben wir mit den Kindern, den Pferden und den Hunden gemeinsam ein Theatersück aufgeführt.
Zu uns auf den Hof kommen viele verhaltensauffällige Kinder, Ulme unterstützt mich neben den Pferden bei der Therapeutischen Arbeit. Mit ihrer freundlichen aber doch sehr vorsichtigen Art schleicht sie sich in die Herzen vieler Menschen.
Dummytraining
Allroundtalent! In der Dummyarbeit zeigt Ulme immer mehr ihre Retrievergene. Sie ist mit Enthusiasmus dabei und wir lernen alle immer mehr. Nur das Werfen werde ich nie lernen...
Ulme macht Urlaub
5. bis 12. April 2012 in Langholz an der Ostsee (bei Eckernförde)
9.11.2013 Ausflug mit neuer Freundin Sammi
HeiligMorgen 2013
Grundsätzlich möchte ich zu bedenken geben, wie wichtig es ist, genau zu schauen, wo man seine Tiere herholt - egal ob Pferd, Hund oder Katze.
Wir sind/waren nicht vor dem Fehler gefeit, Tiere aus schlechten Verhältnissen zu holen - es passiert auch uns immer wieder mal.
Ich möchte aber deutlich sagen, welch anspruchsvolle Aufgabe Zucht ist und bedanke mich bei allen Züchtern, die sich dieser Aufgabe gewissenhaft stellen und Tiere so artgerecht wie möglich und
kompetent großziehen.