Die Hundeentwicklung
Am Anfang waren die Rhula, dann die Ronya, später kam der Janosch dazu. Inzwischen hat ein Generationswechsel stattgefunden.
Dadurch, dass wir sehr aktiv sind mit unseren Hunden, kamen auch immer mehr Hundefreunde hinzu...
Rhula
unser reinrassiger Mischling!
Inzwischen eine wirklich alte Dame bewegt sie sich kaum noch vom Hof, hört nix, sieht nix und scheint doch zufrieden. Seit fünfzehn Jahren führen wir eine glückliche Beziehung und sie war meine ständige Begleiterin. Die letzten Jahre wartete sie zuhause auf mich. Möge sie eine gute Zeit haben in den ewigen Jagdgründen....
Ulme
unser Golden Doodle
Sonntag Nachmittag dem 17.7.2011 ahnte ich noch nicht, dass wir Sonntag Abend einen 11 Wochen alten Welpen haben werden...
Nach 10 Tagen hat die freundlich-schüchterne Ulme nicht nur das Herz aller Menschen erobert, Rhula kommt nun abends auf einen kleinen Spaziergang mit und Kater Smokka ist verliebt...
Amber
die Königspudelin
Ulme wünschte sich so sehr eine Freundin und Spielkameradin. So holten wir im April 2012 unsere kleine Prinzessin aus Sömmerda.
Umay
Tirsas jahrelanger Wunsch geht in Erfüllung
Björk
Juniper die Aprikosenprinzessin
Aske Prinzessin vom Falbenhof
Unsere erste eigene Nachzucht unter dem Zwingenamen vom Falbenhof.
HIER geht es zur Pudelhomepage!
Janosch
Wir wollen den Janosch nicht vergessen.
Als ich Henrik kennenlernte, lebte Samojede Janosch seit 1992 bei ihm. 2004 zogen die beiden bei uns ein. Janosch starb 2006 im Alter von 14 Jahren. Sein größtes Erlebnis war der Schlittenhundeurlaub 1994 in Finnland.
Gruppenbilder
Lolle, Mio, Anneliese, Ronya, Amber, Maja, Curtis, Ulme, Ratzinger, Gustav, Leonhard und Rufus beim ErnteDankFest 2013